Glasware
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anlassen — Das Anlassen ist eine Wärmebehandlung, in der ein Werkstoff gezielt erwärmt wird, um seine Eigenschaften zu beeinflussen, insbesondere um Spannungen abzubauen. Großtechnisch wird das Anlassen bei der Verarbeitung von Stählen, Aluminium und… … Deutsch Wikipedia
Gesetz zur Kennzeichnung von Bleikristall und Kristallglas — Basisdaten Titel: Gesetz zur Kennzeichnung von Bleikristall und Kristallglas Kurztitel: Kristallglaskennzeichnungsgesetz Abkürzung: KrGlasKennzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutsc … Deutsch Wikipedia
Inkubator (Biologie) — Ein Inkubator, oder auch Brutschrank, ist ein Gerät, mit dem in der Biologie kontrollierte Außenbedingungen für verschiedene Entwicklungs und Wachstumsprozesse geschaffen und erhalten werden können. Er dient der Schaffung und Erhaltung eines… … Deutsch Wikipedia
KrGlasKennzG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Kennzeichnung von Bleikristall und Kristallglas Kurztitel: Kristallglaskennzeichnungsgesetz Abkürzung: KrGlasKennzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutsc … Deutsch Wikipedia
Kristallglaskennzeichnungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Kennzeichnung von Bleikristall und Kristallglas Kurztitel: Kristallglaskennzeichnungsgesetz Abkürzung: KrGlasKennzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Lauensteiner Glas — Lauensteiner werden Gläser genannt, die zwischen 1768 und 1827 in der Lauensteiner Glashütte für den Hannoverschen Hof und das Kurfürstentum Hannover hergestellt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produktion 3 Lite … Deutsch Wikipedia
Pangani (Schiff) — Die Pangani war eine Viermastbark der deutschen Reederei F. Laeisz (Hamburg) und gehörte zu den bekannten Schiffen der Reederei, den sogenannten Flying P Linern. Sie wurde auf der Werft Joh. C. Tecklenborg in Geestemünde als dritte Viermastbark… … Deutsch Wikipedia
Ware — Artikel; Handelsgut; Produkt; Gebrauchsgut; Konsumgut; Gegenstand * * * Wa|re [ va:rə], die; , n: etwas, was gehandelt, verkauft oder getauscht wird: eine teure, leicht verderbliche Ware; die Ware verkauft sich gut; im Preis reduzierte Ware ist… … Universal-Lexikon